Immer schön bunt bleiben
Die Kinder des Darstellenden Spiels und des Chores führten im Turnsaal der Volksschule das Musical "1000 Farben hat die Welt" auf.
Schraubexperimente
Die Kinder der 2. Klasse durften auf Metall und Holz schrauben und hämmern. Sie waren sehr geschickt und hatten viel Spaß dabei. Dies war ein Projekt des Vereins Transjob aus Amstetten.
Nachhaltiger Schulgarten
Im Zuge des Malwettbewerbs "Nachhaltiger Schulgarten" der Raiffeisenbank gab es wieder im Schuljahr 2018/19 pro Klasse zwei glückliche GewinnerInnen. Bei einem zweiten Wettbewerb gewann die 3b Klasse mit ihrem Schulgartenmodell (Guckloch) den 1. Platz.
Autorenlesung
Radfahrprüfung
Gärtnerei Schachner
Besuch bei den Hühnern
Schnupperkochen
Großes Lob
Landtagsabgeordneter Anton Kasser war zu Besuch in der VS Wolfsbach. Es gab großes Lob für die Ökolog-Schule. Hr. Kasser überreichte jedem Kind ein Buch als Dankeschön.
Unser Schulgarten
Schulversammlung "Hand in Hand"
Musikschulkonzert
Faschingdienstag
Teamarbeit
Zukunftsakademie 2b
Die Versuche zur Elektrizität waren für die Kinder sehr interessant. Sie durften viel ausprobieren. Die Begeisterung war groß.
Pubertät
Lernkarussell
Eislaufen
EVN
Spaß an Technik
Bewegung und Sport
Besuch bei der Firma Lisec
Vorspielrunde
Besuch von Krokoline
Kinobesuch
Volleyball
Alt und Jung
Schulversammlung
Wenn der Himmel unser Herz erreicht
Im Dezember führten die SchülerInnen des Darstellenden Spiels und des Chores ein Minimusical auf.
Adventkranz
Im November haben wir einen Adventkranz gebunden. Lichtenberger Daniela war bei uns in der Klasse und hat uns geholfen. Daniela ist nämlich Floristin. Es gab immer 4 Gruppen. Die erste Gruppe hat Daniela beim Kranzbinden geholfen, die zweite hat Sterne ausgeschnitten, die dritte hat einen Schneemann gebastelt und die vierte Gruppe hat Rosinen und gedörrte Marillen auf einen Draht gefädelt. Jede Gruppe hat jede Station einmal gemacht und es waren schöne zwei Stunden. (Text von Ella)
Verkehrserziehung
BIKU
Kleine Baumeister
Herzensbildung
Unser Kürbissuppe
Vorige Woche (18.10.2018) kochten wir eine Kürbissuppe. Zuerst schnitten wir den Kürbis in kleine Stücke. Dann wurde alles in einem großen Suppentopf gekocht. Daneben rösteten wir Brotwürfel. Dann würzte die Frau Lehrerin die Suppe mit Salz und Pfeffer. Die Suppe hat sehr gut geschmeckt. (Text von Luise aus der 3a)
Glücksstein
Wir haben in der Schule Glückssteine gemacht. Auf dem Glücksstein ist ein Fisch. Wir haben die Glückssteine gemacht, weil sie uns in der Schule Glück bringen sollen. Wir haben auch ein Glückswort raufgeschrieben. Ich habe meinen Stein vom Wald. (Text von Julian aus der 3a)
Am Ötscherrundweg
Wandertag nach Seitenstetten
Besuch bei der Feuerwehr
Im Rahmen des Projekts “Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr” durften die 4. Klassen die Feuerwehr Wolfsbach besuchen. Ein spannender Tag für alle!
Obst klauben
Auch heuer helfen die Kinder der VS Wolfsbach wieder fleißig beim Obst klauben. Danke an alle, die uns das Obst für unser Apfel- und Birnensaftprojekt zur Verfügung stellen.