Umweltzeichen
Bei der Vergabe des Umweltzeichens für Schulen geht es nicht nur um den Öko-Standard für das Schulgebäude oder die Entwicklung eines Abfallwirtschaftskonzeptes, sondern auch um die Qualität der Lernkultur, die Bewertung des sozialen Schulklimas und die Gesundheitsförderung aller Beteiligten. Auch pädagogische Aktivitäten zu den Themen rund um Biodiversität, Energie, Verkehr, Gesundheit, Klimaschutz etc. werden forciert.
Als Ökolog- und Klimabündnisschule legt das Team der Volksschule Wolfsbach bereits seit vielen Jahren großen Wert auf hohes Umweltengagement und eine nachhaltige und soziale Schulentwicklung. Nun machen wir uns auf den Weg und entwickeln uns weiter. So sind wir jetzt gemeinsam unterwegs zum UMWELTZEICHEN!
Zuständigkeitsbereiche:
Gesamtkoordination: Gabriele
M - Umweltmanagement: Gabriele & Claudia
P - Umweltpädagogik: Inge & Gitti
E - Energie: Bianca & Johanna
A - Außenraum: Gitti & Renate
G - Gesundheit: Bianca & Johanna
'V - Verkehr: Petra & Sandra
W - Abfall: Claudia & Inge
Kräftig unterstützt wird das gesamte Team der VS Wolfsbach von den Eltern, den Schulwartinnen, den Gemeindebediensteten und den LehrerInnen und SchülerInnen der MS. Auch unsere Religionslehrerin Brigitte Br. begleitet uns aktiv zu verschiedensten Umweltthemen.
Ohne unsere fleißigen SchülerInnen würde der Weg zum Umweltzeichen nicht so einfach sein. Alle sind mit Feuer und Flamme dabei und bereichern ihre Klassenlehrerinnen mit neuen Ideen und Denkanstößen.