Unsere Schule!
Die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der VS Wolfsbach ist den Lehrerinnen ein großes Anliegen.
Durch den Besuch von Fortbildungsseminaren wird der Unterricht kindgerecht und zeitgemäß gestaltet, auch mit dem Einsatz moderner Medien, wie einer interaktiven Tafel und einer Dokumentenkamera.
Die VS ist regelmäßig Ausbildungsstätte für StudentInnen der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz.
Autorenlesungen
erfreuen die Kinder und animieren zum Lesen von Büchern, die in der Bibliothek gratis entliehen werden können.
Hannes Hörndler begeisterte mit seinen Vorlese - Aktionen die SchülerInnen und Lehrerinnen.
Die Vertiefung der Leseerziehung in allen Schulstufen ist Voraussetzung für das Lernen.
Lernkarussell
Die Neugierde der Kinder zu wecken, die Arbeit in Gruppen zu fördern und mit Selbstkontrolle das Lernen zu lernen, hat Priorität.
Das erfolgt besonders erfolgreich in den 5 Stationen des Lernkarussells, das schulstufenübergreifend einmal pro Woche stattfindet.
Sportlich aktiv
Bewegung, Klassenturnen und Gehirnjogging ist wichtig, auch die große Pause im Freien beflügelt den Geist.
10 kleine Fingerlein
Die Kinder lernen mithilfe des Programms "10 kleine Fingerlein" spielerisch das Zehnfingersystem am Computer.
Der Einsatz des Computers in allen Schulstufen mit adäquaten Lernspielen und Materialien ist selbstverständlich.
Darstellendes Spiel
Bei der schulstufenübergreifenden, unverbindlichen Übung "Darstellendes Spiel" lernen die Schüler-/innen der dritten und vierten Klassen kindgerechte Theaterstücke und Sketche.
Chor
Ab der zweiten Schulstufe findet die unverbindliche Übung "Chor" jahrgangsgemischt einmal in der Woche statt. Musikalisch begeisterte Kinder kommen hier auf ihre Kosten.
Gesunde Ernährung
Ab der dritten Schulstufe steht die unverbindliche Übung "Gesunde Ernährung" schulstufenübergreifend zur Auswahl. Dabei lernen die begeisterten Kinder neue, gesunde Rezepte kennen und bereiten diese selbst zu.