Gesunde Schule - "Tut gut!"



WER MITMACHT, KANN NUR GEWINNEN!


Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und Lehren. Schulische Gesundheitsförderung kann den Lebensraum Schule für alle Beteiligten positiver gestalten und dadurch motivierende Arbeits- und Lernbedingungen schaffen.
Die Service Stelle gesunde Schule der ÖGK begleitet individuell und baut auf bereits vorhandenen gesundheitsfördernden Potenzialen und Ressourcen auf. Da das gesamte Team der VS Wolfsbach bereits seit vielen Jahren aktiv Projekte der Gesunden Volksschule umsetzt, wurde bereits die Plakette in Gold erworben.

Jährlich werden Vorträge für Lehrerinnen und Eltern zu den aktuellen Themen abgehalten.

       „Gesunde Schule” - noetutgut

Wir sind H2NOE_Wasserschule!


Das beste Getränk für unsere Schülerinnen und Schüler ist Wasser, deshalb nimmt unsere Schule am Programm „H2NOE“-Wasserschule von „Tut gut!“ teil.



Was heißt „H2NOE“-Wasserschule?

Die Kinder brauchen keine Getränke in die Schule mitzubringen.

Wir trinken gemeinsam Wasser.

Ihr Kind erhält in der Schule eine eigene Trinkflasche.

Wir erinnern die Kinder daran, genug zu trinken.



Wasser trinken ist uns wichtig!

Wer genug trinkt, kann besser denken und konzentriert mitarbeiten.

Wasser trinken schützt vor Karies und Übergewicht!

Wasser aus der Leitung spart Plastikmüll.

Leichtere Schultaschen, da kein Getränk mitgebracht werden muss.

Wasser löscht den Durst am besten.

Für jedes Kind seht eine Wasserflasche bereit.


„H2NOE”-Wasserschule in NÖ - noetutgut


„Die große Nein-Tonne“ im Schuljahr 2023/24 und „Mein Körper gehört mir" im Schuljahr 2024/25


Das „Zentrum für Gewaltprävention“ vermittelt durch die theaterpädagogischen Programme „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ seit 2001 wichtige, verständliche und alltagserprobte Informationen und Strategien zu den Themen Missbrauch und Gewalt.
Botschaften an die Pädagog:innen, Eltern und Kinder sind u.a.:

 Was sind Ja- und Nein-Gefühle und wie fühlen sich solche Gefühle an
 Wenn ich ein Nein-Gefühl habe, was kann ich tun
 Was sind gute und schlechte Geheimnisse
 Warum ist das kein „Petzen“, wenn ich schlechte Geheimnisse Erwachsenen anvertraue


https://www.noetutgut.at/angebote/gesunde-schule